hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen von unseren Helfern, für unsere Helfer.
Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen möchten, schreiben Sie uns bitten eine Email an info@ostalbhelfer.de mit Titel, Ort, Datum und einem kurzen Text.
Integration konkret!
Im März und April finden im gesamten Ostalbkreis Veranstaltungen statt, welche sich rund um das Thema Integration drehen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der beruflichen Integration. Jedoch werden auch Themen wie Mülltrennung und Rassismus beleuchtet und komplettieren das umfangreiche Programm. Die Veranstaltungen richten sich an geflüchtete Menschen, Unternehmen und ehrenamtlich Tätige sowie an alle interessierten Bürger.
Integration konkret II.pdf (application/pdf 3.0 MB)
MINTegration – Mit diesem Projekt bringt explorhino die Welt der Naturwissenschaften und Technik in die LEA und trägt durch eine Mischung aus selbstständigem Arbeiten und dem Austausch miteinander zur Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen bei.
Alle zwischen 4 und 17 Jahren, die in der LEA wohnen, sind herzlich dazu eingeladen, mit viel Spiel, Spaß und Motivation naturwissenschaftliche Phänomene für sich selbst zu entdecken.
Ort: LEA Ellwangen – Caritas Ostwürttemberg, Kinder- und Jugendbetreuung
Datum: 19. April 2018, 14.00 bis 15.00 Uhr
Die explorhino- und Caritas-Teams leiten die Kinder und Jugendlichen dabei an.
Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr findet die Veranstaltung mindestens einmal pro Monat statt.
Wie freuen uns auf Euer Kommen!
Im Anhang finden Sie die Einladung zu MINTegration in verschiedenen Sprachen.
Einladung MINTegration.110211.pdf (application/pdf 278.8 KB)
Müll - Ein Wissenschaft für sich
Programm bis April 2018 in Aalen.109484.pdf (application/pdf 248.2 KB)
Referent: Dieter Albert
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.pdf (application/pdf 1.2 MB)
Referent: Claudia Eichholz
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.108874.pdf (application/pdf 1.2 MB)
Lieder zur Jahreszeit
Programm bis April 2018 in Ellwangen.109478.pdf (application/pdf 336.2 KB)
Radfahrkurs für Erwachsene (3 Termine)
Wo? Bohlschule, Schulhof (Friedrichstr. 50, 73430 Aalen)
Mit? Mitarbeitern der Fahrradwerkstatt
Was? Sicheres Auf- und Absteigen Anfahren und Anhalten
- Kurven fahren Hindernissen ausweichen
- Richtiges Verhalten im Straßenverkehr Wann? Mi 02.05. 15-18 Uhr
Fr 04.05. 15-18 Uhr
Sa 05.05. 10-12 Uhr
Anmeldung? VHS Aalen oder Stadt Aalen, Fr. Hoffmann
Wenn möglich, eigene Fahrräder mitbringen.
Sonst: Fahrräder sind vorhanden
Radfahrkurs 2018.pdf (application/pdf 214.8 KB)
Dr. Matthias Wilke war drei Wochen lang ehrenamtlich auf eine Rettungsmission im Mittelmeer unterwegs.
Seine Erfahrungen und Erlebnisse berichtet er am 15.05.18 um 19 Uhr im Augustinusgemeindehaus in Schwäbisch Gmünd.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, keine Anmeldung notwendig.
2018.05.15 Einladung Vortrag Seenotrettung.pdf (application/pdf 420.3 KB)
Referent: Kathrin Boger
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.108875.pdf (application/pdf 1.2 MB)
Referent: Philip Allinger, Bildungsbüro Ostalbkreis, Jasmin Baccelliere
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.108877.pdf (application/pdf 1.2 MB)
Integrationskongress im Schönblick Schw. Gmünd
pro_Integrationskongress_web.110149.pdf (application/pdf 2.0 MB)
Referent: Andrea Daniel und weitere Ansprechpartner
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.108878.pdf (application/pdf 1.2 MB)
Referent: Ilsabe Waldenmaier
Die Veranstaltungen sind einzeln belegbar
2018 Flyer Integrationspatenkurs Ellwangen Endfassung Druck.108876.pdf (application/pdf 1.2 MB)